verborgen talenten

verborgen talenten
verborgen talenten{{/term}}
hidden talents

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Karthago: Von der Kolonie zur Weltmacht —   Die Geschichte von der Gründung der Stadt Karthago liest sich teilweise wie ein Märchen: Hauptperson ist Elissa, von Vergil Dido genannt, Tochter des Königs Mattan von Tyros. Im Kampf um die Thronfolge kommt es zur Spaltung des Stadtadels. Dido …   Universal-Lexikon

  • De re aedificatoria — Statue von Leon Battista Alberti im Hof der Uffizien in Florenz Kupferstich 1765 Leon Battista Alberti (* 18. Febr …   Deutsch Wikipedia

  • Karneades von Kyrene — Karneades, römische Kopie eines griechischen Originals des späten 2. Jahrhunderts v. Chr., Glyptothek, München Karneades von Kyrene (griechisch  Καρνεάδης Karneádēs, latinisiert Carneades; * 214/213 v. Chr. in Kyrene; † 129/128 v. Chr. in …   Deutsch Wikipedia

  • Leon Alberti — Statue von Leon Battista Alberti im Hof der Uffizien in Florenz Kupferstich 1765 Leon Battista Alberti (* 18. Febr …   Deutsch Wikipedia

  • Leon Batista Alberti — Statue von Leon Battista Alberti im Hof der Uffizien in Florenz Kupferstich 1765 Leon Battista Alberti (* 18. Febr …   Deutsch Wikipedia

  • Leon Battista Alberti — Statue von Leon Battista Alberti im Hof der Uffizien in Florenz …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Carrhae — Teil von: Partherkrieg des Crassus Datum Anfang Juni 53 v. Chr. Ort Carrhae, bei Harran, nördliches Mesopotamien …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Notion — Schlacht bei Notion Teil von: Peloponnesischer Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Skapte Hyle — (auch Skaptehyle, altgriechisch Σκαπτὴ Ὕλη oder Σκαπτηςύλη, lateinisch Scaptensula) galt in der Antike mit seinen Gold und Silberbergwerken als Synonym für den Edelmetallreichtum der südlichen Griechischen Rhodopen im Bereich der Thasitischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grotĭus — Grotĭus, Hugo, eigentlich de Groot, namhafter holländ. Gelehrter und Staatsmann, geb. 10. April 1583 in Delft, gest. 28. Ang. 1645 in Rostock, widmete sich schon seit seinem elften Jahr in Leiden den Rechts und Altertumswissenschaften und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”